2025 Summerstage

2025 Summerstage

GRATZLS FUSION POP UP
Immer Samstags auf der Summerstage,
Wiens beste Köche, außergewöhnliche Menüs & entspannte Summer Vibes.
Ein einzigartiges 4-Gänge-Menü, kreiert von den Meistern der Wiener Spitzengastronomie.

Die TERMINE
07. Juni  Stefan Hierzer,     Außerordentliches Mitglied
14. Juni  Rupert Schnait,    Ehrenpräsident des Chefs Table Wien
21. Juni  Robert Wanko,     Ehrenpräsident & Gründer des Chefs Table Wien
28. Juni  René Poysl,           Executive Chef - Figlmüller Gruppe
05. Juli   Stefan Lorenz,       Executive Chef & Ralf Geese, Executive Chef
12. Juli   Konrad Zellner,     Executive Chef im Hilton Vienna Waterfront
19. Juli   Thomas Seifried,  Executive Chef Mandarin Oriental Vienna
26. Juli   Manuel Gratzl,     Präsident des Chefs Table Wien
02. August  René Molnar,   Executive Chef und Schriftführer
09. August  Max Kischnick, Executive Chef der Imperial Riding School
16. August  Rob Morton,     Summerstage-Gastgeber und Multi-Gastronom
23. August  Johann Schwarz,  Executive Chef und Schriftführer
30. August  Jakob Karner,   Küchenchef im Restaurant Apron

Die Chefs stellen sich vor:
STEFAN HIERZER
Executive Chef und Koch der Köche
Stefan Hierzer prägte jahrzehntelang
die Wiener Spitzengastronomie – vom Hotel Sacher über das Panhans am Semmering
bis ins Hotel Imperial, wo er als Küchenchef tätig war.
Gekocht hat er für Staatsgäste, Prominenz, für den ORF und für den Discovery Channel.
2007 wurde er zum „Koch der Köche“ gewählt.
Seine Küche? Klassisch geprägt, mit Finesse,
Leidenschaft und viel Erfahrung am Herd.

RUPERT SCHNAIT
Ehrenpräsident des Chefs Table Wien
Rupert Schnait kochte für das holländische Königshaus, Staatsoberhäupter
und im OPUS im Hotel Imperial (3 Gault-Millau-Hauben).
Mit dem Silbernen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet,
verbindet er Tradition mit moderner Eleganz.
Seine Küche? Tief verwurzelt in der klassischen Haute Cuisine,
aromatisch fein abgestimmt, auf das Wesentliche reduziert.

ROBERT WANKO
Ehrenpräsident & Gründer des Chefs Table Wien
Robert Wanko prägte 24 Jahre die
Spitzengastronomie in 5-Sterne-Hotels
weltweit – von Kanada über die Fiji-Inseln, Indonesien und Sri Lanka bis Dubai.
Seine internationale Erfahrung gibt er seit über 22 Jahren
als Lehrender an der Tourismusschule Modul weiter.
Seine Küche? International, präzise und inspiriert von seinen Stationen weltweit.

RENÉ POYSL
Executive Chef – Figlmüller Gruppe
René Poysl hat sich in den renommiertesten 5-Sterne-Hotels am Wiener Ring
einen Namen gemacht – vom Hotel Imperial bis zum The Ring Hotel.
Sein Weg führte ihn bis ins höchste Restaurant Österreichs und weiter nach Zürich.
Heute prägt er als Küchenchef des Joma (Figlmüller Gruppe) die Wiener Gastroszene.
Seine Küche? Trendbewusst, zeitlos, mit echter Handschrift.

STEFAN LORENZ & RALF GEESE
Kulinarisches Highlight im Doppelpack
Stefan Lorenz und Ralf Geese kreieren gemeinsam ein einzigartiges Menü.
Mit kreativen Ideen vereinen sie ihre Stile und Zutaten zu einem kulinarischen Meisterwerk.
Während der eine mit Leidenschaft die Aromen perfekt abstimmt,
sorgt der andere für die perfekte Technik.
Ihre Zusammenarbeit spiegelt die Kunst des Kochens wider.
Harmonie aus Können undKreativität, die das Menü zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

KONRAD ZELLNER
Executive Chef im Hilton Vienna Waterfront
Konrad Zellner kocht seit über 27 Jahren für Hilton.
Von München über Kopenhagen, Innsbruck nach Wien.
Er bekochte Royals, Spitzensportler sowie Größen aus dem Showbusiness,
gewann 2015 die Hilton F&B Masters in Istanbul und kochte
für die Miss Earth Wahl mit 90 Missen für den guten Zweck.
Seine Küche? Regionale und Saisonale Klassiker neu interpretiert
mit Hingabe zubereitet und souverän serviert.
Kulinarik lebt von Begegnungen,Leidenschaft, Kreativität

THOMAS SEIFRIED
Executive Chef Mandarin Oriental Vienna
Thomas Seifried prägte als Executive Chef elf Jahre lang
das einzige 5 Sterne Forbes Restaurant in der Karibik, Blue by EricRipert.
Seine Laufbahn führte ihn von Wien über München & Kitzbühel bis nach China & Grand Cayman.
Seine Küche? Fein komponiert, mit klarer Handschrift,
ruhiger Präzision und voller Charakter.

MANUEL GRATZL
Präsident des Chefs Table Wien, Gastronom und Visionär
Manuel Gratzl ist bekannt für seine unverwechselbaren kulinarischen Konzepte.
Er kochte schon für Staatsoberhäupter,
Königshäuser, die Singapore Pop Series und das St. Moritz Gourmet Festival.
Seine Küche? Kreativ, mit einer Prise Liebe und einer Fülle an Leidenschaft.

RENÉ MOLNAR
Corporate Executive Chef
René Molnar brennt für die Gastronomie und das seit fast zwei Jahrzehnten.
Vom Beachclub bis zur Präsidentensuite – er hat schon überall gekocht, wo es heiß hergeht.
Doch bei allem Trubel bleibt er ein Teamplayer mit Geschmack.
Für ihn zählt nicht nur der Teller, sondern der Moment, in dem Gäste glücklich sind.
Seine Küche? Qualität als Basis, Teamgeist als Antrieb und jedes Gericht
mit einem Augenzwinkern serviert.

MAX KISCHNICK
Executive Chef der Imperial Riding School
Max Kischnick, geboren 1986 in Berlin,
bringt über 20 Jahre Erfahrung als Koch und Gastgeber mit.
Seine Karriere führte ihn durch renommierte Wiener Häuser
wie das Radisson Palais Hotel, Hotel Bristol und das Hotel Meliá Wien.
Als Executive Chef der Imperial Riding School,
Autograph Collection prägt er nun die Wiener Gastronomieszene.
Seine Küche? Neugierig, detailverliebt und immer offen für Neues.

ROB MORTON
Summerstage-Gastgeber und Multi-Gastronom
Rob Morton weiß, wie man Gäste beeindruckt.
Er ist ein Meister seines Fachs mitjahrzehntelanger Erfahrung in der Spitzengastronomie.
In London, Kitzbühel und Wien schwang er in mehreren Hauben-Restaurants den Kochlöffel.
Als Koch für Ihre Majestät Queen Elisabeth zählt Robzu jenen Kulinarik-Koryphäen,
die Genuss mit Grandezza verbinden.
Seine Küche? Eine Reise durch die Welt
bodenständig, weltoffen und stets mit dem gewissen Etwas.

JOHANN SCHWARZ
Executive Chef und Schriftführer
Johann Schwarz hat sich mit Hingabe,
Können und Neugier seinen Weg in die Spitzenhotellerie erkocht.
Vom Kurhotel in Bad Schönau über die Karibik
und das Hotel Imperial Wien bis hin zum Opernball in Tokio.
Große Buffets, feine Teller und prominente Gäste wie Michael Jackson, Rolling Stones oder Bill Clinton.
Seine Küche? Eine Meisterschaft, geprägt von klarer Handschrift und spürbarer Überzeugung.

JAKOB KARNER
Küchenchef im Restaurant Apron
Jakob Karner entdeckte seineLeidenschaft für die gehobene Küche schon früh.
Als Lehrling im Hotel Bristol, später im Opus und im Apron, wo er heute Küchenchef ist.
Ausgezeichnet mit 1 Michelin-Stern und 4 Gault-Millau-Hauben, steht er für präzise Kreativität.
Seine Küche? Klar, charakterstark, mit feinem Gespür fürs Detail.

GENIESSEN & GUTES TUN!
Mit jedem Gang, der auf den Teller kommt, und
jedem Glas, das eingeschenkt wird, unterstützen wir
gemeinsam eine gute Sache. Denn die Köche vom
Chefs Table Wien verbinden auf der Summerstage
Kulinarik mit sozialem Engagement.
Während Spitzenköche Sie kulinarisch verwöhnen,
fließt ein Teil des Erlöses dorthin, wo Hilfe gebraucht
wird.
So wird aus Genuss ein Beitrag für mehr Miteinander und mehr Menschlichkeit.

Quelle Tex & Fotos: Manuel Gratzls Fusion Pop Up
Bearbeitet von Rupert Schnait
Die dazu passenden Fotos findet man in der Fotogalerie/evenements-culinaires
https://chefstable.at/fotogalerie/evenements-culinaires

Rechtliche Information

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.