Geboren am: 27.05.1978
Staatsbürgerschaft: österreichisch
Sprachen:Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch
Schulische Bildung (beruflich)
Gastgewerbe Fachschule der Wiener Gastwirte
am Judenplatz / Wien (1992 – 1995)
Aufbaulehrgang für Tourismus und Wirtschaft am Judenplatz / Wien
1995 – 1998 Abschluss mit Fachmatura)
Ausbildung zum Küchenmeister / Global Master Chef
am Judenplatz / Wien 2013
Arbeitsstellen
1993
Hotel City Club Vösendorf 5*de Luxe (Praktikum)
1994
Sporthotel Royal Seeboden / Millstättersee 4* (Praktikum)
1995
Sporthotel Royer Schladming 4* (Commis)
1996
Hotel Österreichischer Hof (Sacher) Salzburg 5*de Luxe (Commis)
1997 Restaurant L’ Alsace à Table Strasbourg (16 Punkte) (Chef de Partie)
1998
Grundwehrdienst – à la carte Koch im Offizierscasino in Wien
1999/2000
Sheraton Frankfurt 5* - Gourmetrestaurant Papillon (16 Punkte) (Commis – Demi chef)
2000
Intercontinental Wien 5* - Gourmetrestaurant Vier Jahreszeiten 15 Punkte (Demi chef)
2000/01
ANA Grand Hotel Wien 5*de Luxe – Gourmetrestaurant Le Ciel 16 Punkte (Demi chef – Chef de partie)
2001/02
Sheraton Salzburg 5* - Gourmetrestaurant Mirabell 15 Punkte (Chef de partie)
2002/03
Gastroholding Graz – Restaurant Stainzerbauer + Bistro Yam Yam (Sous chef + stellvertretender Geschäftsführer)
2003/04
Restaurant La Vignette Strasbourg 1* Michelin (Sous chef)
2004-2007
Sheraton Salzburg 5* (Chef Tournant – Junior Sous chef)
2007-2013
Hotel Imperial Wien 5* (Chef de partie – Sous chef)
2013
Imperial Riding School Hotel 4*Superieure (Executive Chef)
Wettbewerbe und Highlights
1995
Gewinn des Goldenen Reindl
1996
Bronze – Nöka
Dank und Anerkennung beim Goldenen Reindl
Silber – Semmering
Eintritt in das Regionalteam Wien
1997
2x Bronze – Hogaka Karlsruhe
Bronze – Hoga Nürnberg
Schonkostwettbewerb « Hand auf’s Herz » - Wien
Gewinn des Goldenen Reindl
Silber – Geras
Tv Auftritt in Willkommen Österreich (mit Antonio Carluccio)
2x Bronze – Konstanz
Ehrenurkunde des Österreichischen Kochverbandes für besondere Leistungen
1998
Bronze – Intergastra Stuttgart
Concours du Meilleur Jeune commis Rotisseur
Gewinn des Goldenen Reindl
Leistungsmedaille – Nöka
1999
2x Bronze – Hogaka Karlsruhe
2x Bronze – IKKA Alles für den Gast Salzburg
2000
Dank und Anerkennung beim Goldenen Reindl
Diplom bei der Olympiade der Köche – Erfurt
Eintritt in das österreichische Nationalteam der Köche
2001
2x Gold und Tagessieg beim Einzelbewerb Gläserne Küche – IKKA Wiener Neustadt
2002
Silber und Bronze – IKKA Salzburg
2x Bronze – Culinary Worldcup Luxemburg
2003
Tv Auftritt in Grundners Kulinarium
Silber – IKKA Klagenfurt
Gold und Tagessieg – Hoga Nürnberg
Gold und Silber – IKKA Pittental
2004
Silber – Intergastra Stuttgart
3. platz Trophée « Henry Huck » (Frankreich)
Bronze – Olympiade der Köche Erfurt
2005
Als Trainer des Sheraton Lehrlingsteams:
Gold, Silber und Tagessieg – IKKA Salzburg
3x Gold, Silber, Tagessieg und Tourniersieg – IKKA Pittental
2007
2x Gold, 2x Silber und Tagessieg – Hoga Nürnberg
2008
Dank und Anerkennung beim Goldenen Reindl
2009
Trainer des Toplehrlings für den Wettbewerb
„Amouse Bouche“ 2. Platz
2010
Chef der Austrian Promotion im „WESTIN TOKYO“ Japan
Diplom beim Culinary Worldcup Luxemburg
2011
Chef der Austrian Promotion im „WESTIN TOKYO“ Japan
INTRONISATION ZUM „Maître Rotissier“ bei der Chaîne des Rôtisseurs
2012
Juror in der „Tastingjury“ beim „Meilleure jeune Chef“ der Chaîne des Rôtisseurs
Chef der Austrian Promotion im „HILTON COLOMBO“ Sri Lanka
Trainer des Toplehrlings für den Wettbewerb
„Amouse Bouche“
Chef der Austrian Promotion im „ST. REGIS ROME“ Italien
BEFÖRDERUNG ZUM „Vice Charge de missions“ bei der Chaine des Rôtisseurs
2013
Trainer des Kochs für den Wettbewerb
„Meilleure jeune Chef“ der Chaîne des Rôtisseurs
ÖSTERREICH 1. Platz
INTERNATIONAL 5. Platz
Juror in der „Tastingjury“ beim „Meilleure jeune Chef“ der Chaîne des Rôtisseurs
Ausbildung zum GLOBAL MASTER CHEF / KÜCHENMEISTER
BEFÖRDERUNG ZUM „Vice Consillier culinaire de vienne“ bei der Chaine des Rôtisseurs